IMMER UP TO DATE
Verpasse keine News und melde dich für unseren DZ.S Newsletter an.
24.
Jan
2022
- Startschuss für Bewerbung zum Innovationspreis Bayern 2022
- Der Innovationspreis Bayern wird als Anerkennung für herausragende innovative Leistungen vergeben.
- mehr >>>
24.
Jan
2022
- Augsburger Startup credium gewinnt den Publikumspreis "Digitales Startup des Jahres 2021" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
- Im Rahmen des "Gründungswettbewerb - Digitale Innovationen" wurde der Titel Startup des Jahres 2021 mit einem Preisgeld von 10.000€ vergeben
- mehr >>>
21.
Jan
2022
- "White Hats for Future“ – Hacking Challenge für Schüler:innen
- „White Hats for Future” lautet der Titel der Hacking Challenge für Schüler:innen, zu der die Hochschule Augsburg vom 08. bis zum 15. Februar 2022 virtuell einlädt.
- mehr >>>
20.
Jan
2022
- Erfolgreich gestartet: Streamergy holt internationalen Großauftrag
- Augsburg, 20. Januar 2022 – Die Streamergy GmbH, Software- und Lösungsanbieter für erneuerbare Energien, hat ihr erstes Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen. Mit einem ersten großen Auftrag im Ausland positioniert sich das…
- mehr >>>
18.
Jan
2022
- Herzlich willkommen im DZ.S: Augsburger Startup LOG.IG erhält EXIST-Gründerstipendium des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- Das Gründerinnenteam von LOG.IG bezog zum Neujahr 2022 sein erstes eigenes Startup Büro im Digitalen Zentrum Schwaben (DZ.S).
- mehr >>>
13.
Jan
2022
- Maucher Jenkins ist neuer DZ.S Partner
- Wir heißen einen neuen Partner im Innovationsökosystem des Digitalen Zentrum Schwaben (DZ.S) willkommen!
- mehr >>>
21.
Dez
2021
- Vorsprung durch Vernetzung: IHK Schwaben beteiligt sich am Start-up-Accelerator-Programm „nowtonext“
- Die IHK Schwaben ist langjähriger Partner der Netzwerkaktivitäten des Digitalen Zentrum Schwabens (DZ.S). Nun beteiligt sich die IHK am DZ.S-Accelerator-Programm „nowtonext“.
- mehr >>>
17.
Dez
2021
- Diese Augsburger Gründungsteams haben es in die neue Runde des DZ.S Startup Accelerators “nowtonext” geschafft
- Die Augsburger Startups Flowsight, „Project Utop“ und TRICLI überzeugten die achtköpfige nowtonext Expertenjury während dem Bewerbungsprozess.
- mehr >>>