NOW2NEXT // Zwei neue Teams starten in die Herbstrunde des Accelerator Programms
Mit frischen Ideen und starken Visionen ist die zweite Runde unseres Accelerator-Programms NOW2NEXT gestartet. Aus zahlreichen Bewerbungen hat die Jury zwei besonders vielversprechende Teams ausgewählt, die mit ihren digitalen Lösungen gesellschaftliche Herausforderungen adressieren und die Zukunft aktiv mitgestalten.
aeduco entwickelt eine ganzheitliche Softwarelösung für die Wohnungswirtschaft, die eine transparente, strategische und lokal angepasste Planung von Modernisierungsmaßnahmen ermöglicht. In Zeiten steigender CO₂-Kosten, komplexer Förderlandschaften und ambitionierter Klimaziele unterstützt aeduco - vormals CityUp - Wohnungsunternehmen dabei, Dekarbonisierungsstrategien sozial gerecht und wirtschaftlich tragfähig umzusetzen. Die automatisierte Analyse von Gebäudedaten und amtlichen Geodaten schafft einen digitalen Überblick über das gesamte Portfolio und identifiziert gezielt Potenziale für Maßnahmen wie PV-Ausbau, Wärmenetze oder Nachverdichtung.
>> Mehr zu aeduco
NaviCare Now entwickelt eine digitale Pflegeplattform, die Pflegefachwissen, KI und persönliche Beratung zu einer ganzheitlichen Lösung verbindet. In einem komplexen Pflegesystem schafft das Startup Orientierung und Effizienz, indem strukturierte Pflegepläne durch examinierte Fachkräfte erstellt und KI-gestützt analysiert werden. So werden Risiken früh erkannt und individuelle Unterstützung ermöglicht. Die Plattform von Navicare Now bietet eine einfache Navigation durch den Pflegedschungel – fachlich fundiert, technologisch intelligent und menschlich begleitet – für mehr Qualität und Entlastung in der Pflege.
Kickoff mit Tempo – typisch NOW2NEXT
Nur eine Woche nach der Juryentscheidung ging es für die beiden Teams direkt los – typisch NOW2NEXT: keine langen Wartezeiten, sondern volle Fahrt voraus. Sechs Monate intensive Betreuung, klare Meilensteine und jede Menge Hands-on-Formate – genau das, was die Startup-Welt liebt.
Beim Kickoff standen gleich mehrere zentrale Elemente auf dem Programm: Die Teams wurden auf die Struktur und Dynamik des Programms eingestimmt, definierten gemeinsam mit den Coaches ihre Ziele und Roadmaps und stiegen direkt ein in die Praxis – mit einem ersten Pitchtraining und kritischem Review ihrer Geschäftsmodelle.
Zeit zum Verschnaufen? Fehlanzeige. Denn mit der Hypothesendemo steht in weniger als vier Wochen der erste große Meilenstein an. Startup-Coach Raphael bringt es auf den Punkt:
„NOW2NEXT ist kein Programm zum Zurücklehnen – es ist ein Sparring auf Augenhöhe. Wir fordern und fördern, damit aus guten Ideen tragfähige Geschäftsmodelle werden. Der Kickoff war großartig – jetzt heißt es: Fokus halten und Tempo machen.“
Wir als DZ.S freuen uns auf sechs intensive Monate voller Innovation, Wachstum und echter Startup-Momente. Am Ende des Programms werden sie ihre Startups im Rahmen der NOW2NEXT-Demo einem breiten Publikum vorstellen – stay tuned!
Mehr Infos zum Programm unter: www.nowtonext.de
