Freitag, 19. September 2025

NOW2NEXT-Accelerator: Ziel erreicht – aber lange nicht vorbei: Wenn das Ende erst der Anfang ist

Am 18. September war wieder Demo Day im DZ.S. Mit der Public Demo ging das aktuelle Batch unseres NOW2NEXT Accelerators offiziell zu Ende. Dabei wurde schnell klar: Für die beiden teilnehmenden Startups Cirelis und Solidcryo ist dieser „Abschluss“ nicht das Ende, sondern vor allem eines – der Startschuss für die nächste Wachstumsphase.

v.l. Raphael (DZ.S), Team Cirelis mit seinen Mentoren  Stephan & Thomas, Team Solidcryo mit seinen Mentoren Robert & Oli, Julia (DZ.S) I Bild: DZ.S

v.l. Raphael (DZ.S), Team Cirelis mit seinen Mentoren Stephan & Thomas, Team Solidcryo mit seinen Mentoren Robert & Oli, Julia (DZ.S) I Bild: DZ.S

Bild
1 2 3 4 5

 

Zwei Teams, zwei völlig unterschiedliche Geschäftsmodelle. Während Solidcryo mit Weltrekorden und Produktstarts glänzt, hat Cirelis mit neuem Fokus auf Green Marketing überrascht. Und dennoch eint die beiden Startups eine entscheidende Gemeinsamkeit: Beide zeigen, wie viel in sechs Monaten möglich ist – wenn Tempo, Fokus und das richtige Netzwerk zusammenkommen. Besonders die enge Begleitung durch unsere Mentoren, der Austausch mit anderen Gründer:innen und die Türen, die das DZ.S-Netzwerk öffnet, haben entscheidende Impulse geliefert.

Cirelis - Von der Idee zur Neuausrichtung

Das Team um Bastian Striegl, Benedikt Kuzmek und Timo Riesenberger begann das Programm mit dem Ziel, ein KI-gestütztes Markenführungstool zu entwickeln – und fand im Laufe der Monate einen neuen, klareren Fokus: Green Marketing, das Spaß macht, Wirkung zeigt und Unternehmen motiviert, Nachhaltigkeit kreativer zu denken.

Bei der Demo präsentierte sich das Team mit neuem Design, frischer Positionierung und einer klaren Vision: Den Mainstream für Nachhaltigkeit zu begeistern! Ein erster Schritt: GREEN & GRIN, das Sustainability Afterwork in der Founders Factory des DZ.S - für alle, die Impact wieder feiern wollen. Ein starkes Zeichen für den Community-Spirit des Teams – und für den Mut, neue Wege zu gehen.

Solidcryo - Rekorde, reale Produkte und große Pläne

Solidcryo zeigt eindrucksvoll, was im Bereich DeepTech möglich ist – und v.a. wie schnell. Während des Programms brachte das Team um Anna Klinger, Marvin Klinger, Jorginho Villar Guerrero und Paul Bittner mit der EVOProbe sein erstes Produkt in den Einsatz – mit Erfolg - mittlerweile wird es an Forschungseinrichtungen weltweit genutzt! Gleichzeitig stellte das Team bei Temperaturmessungen in tiefsten Bereichen gleich mehrfach einen neuen Weltrekord auf – und unterbot ihn jeweils selbst.

Doch das Team hat noch einiges vor: Mit der in Entwicklung befindlichen Rapid Testing Station (RTS) bereitet sich das Startup auf den nächsten Technologiesprung vor. Das große Ziel aber bleibt der Marktstart des QuCool - ein selbst entwickelter ADR-Kryostat der kontinuierliche und erschütterungsfreie Kühlung von supraleitenden Bauteilen erlaubt. Wir sind gespannt und freuen uns, dass wir das Team im Rahmen von EXIST Forschungstransfer weiter eng begleiten dürfen.

 

Über das Programm

NOW2NEXT ist ein sechsmonatiger, kostenfreier Accelerator des DZ.S für Startups mit digitalen Geschäftsmodellen in der Seed Phase. Cirelis und Solidcryo stehen dabei exemplarisch für die Vielfalt des Accelerators – von kreativen Marketingansätzen bis zu physikalischer Spitzenforschung, alles ist möglich. 
Ziel ist es, motivierten Teams durch intensives Coaching, Mentoring und Zugang zu Investoren sowie etablierten Unternehmen nachhaltig zu stärken, das Wachstum zu beschleunigen und den Markteintritt zu erleichtern.
 
Klingt spannend? Auf unserer Homepage www.nowtonext.de erfährst du mehr über das Programm. Gerne kannst du all deine Fragen bei der nächsten Office Hour am 28.09. stellen oder du bewirbst dich direkt für die Herbstrunde! Bewerbungsschluss ist der 19. Oktober. Wir sind gespannt auf deine Idee!

 

Quelle: DZ.S