Montag, 28. Juli 2025

EXIST Zwischenpräsentation mit Wow-Effekt - Team materAIze begeistert Expertenrunde

Bei der Zwischenpräsentation im Rahmen des EXIST-Forschungstransfer - ein Förderprogramm des BMWK - haben die Gründer von materAIze ihren aktuellen Entwicklungsstand vorgestellt und die Vertreter der Universität Augsburg, des Gründugnsnetzwerks und des DZ.S, sowie ihren EXIST-Coach beeindrucken können. Das Team präsentierte nicht nur den aktuellen Stand ihres Businessplans sondern stellte auch gleich einen funktionsfähigen Demonstrator ihrer KI-gesteuerten Lösung zur Inline-Qualitätssicherung von Kunststoffgranulaten für die Kunsstoffindustrie vor.

Bildquelle: materAIze

Bildquelle: materAIze

Bild
1 2 3 4
Seit Oktober ist das Team um Florian Linscheid, Marco Korkisch und Leon Fischer im Rahmen des EXIST-Forschungstransfer Phase I gefördert und arbeitet intensiv an seiner Vision für die Materialcharakterisierung in der Kunsstoffindustrie: kein extra Labor, keine Wartezeit, keine Probenstaus mehr. Stattdessen soll ihr KI‑System in Echtzeit Qualitätsanalysen zu einer Reihe relevanter Kunsstoffarten liefern – per Inline-Sensorik, in Standalone-Stationen oder als Handgerät. Damit soll es den Kunsstoffverarbeitern erleichtert werden, die richtigen Materialen einzusetzen und insbesondere auch den Rezyklat-Anteil in ihren Kunsstoffmischungen zu erhöhen, ohne dabei große Unsicherheiten in Bezug auf Qualität oder Eigenschaften der Endprodukte in Kauf nehmen zu müssen. Das hat nicht nur die Experten bei der Zwischenpräsentation sowie potenzielle Kunden aus der Industrie überzeugt, sondern steht auch sinnbildlich für die Zukunft: Technik, die im industriellen Alltag funktioniert und zur Lösung der Herausforderungen unserer Zeit beiträgt.
 

Was kommt als Nächstes?
Für diesen Herbst steht die Pilotphase an – das MVP wird dann erstmals produktiv eingesetzt und auf Werksstraßen von Industriepartnern wie bspw. Koch-Technik und Hosokawa Alpine getestet. Parallel dazu bereitet materAIze die Gründung der GmbH vor, akquiriert weitere Pilotkunden, um mehr Daten und Praxiserfahrung zu sammeln, und bereitet die erste Finanzierungsrunde für den schnellen Aufbau des Startups vor. Mit dem MVP verfolgt das Team ein klares Ziel: die ersten Euros erwirtschaften und weitere Kooperationen mit Industriepartnern aus der Kunststoffverarbeitung/-herstellung oder dem Kunststoffhandel schmieden, um das Inline-System flächendeckend zu verankern. 

Interessiert an einem Pilotversuch? Jetzt bei materAIze anfragen und mit einem Live-Test den Weg in die Zukunft einschlagen, in der Kunststoffqualität kein Ratespiel mehr ist. Das Team freut sich auch über Vernetzung zu potenziellen Entwicklungspartnern oder interessierten Investoren und Business Angels.

DZ.S - immer dabei und weiter mittendrin
Als EXIST-Gründungsnetzwerk dürfen wir das Team von der Ideen- bis zur Pilotphase und darüber hinaus begleiten. Ob beim Pitch-Training, bei der Vernetzung mit Kooperationspartner:innen oder bei der Vorbereitung der anstehenden Finanzierungsrunde – unser Ziel ist klar: Möglichmacher sein, nachhaltige Unternehmen hervorbringen und echten Impact fördern.