DZ.S Startup Lounge // Arbeitsrecht für Startups und Gründer:innen - DO's & DON'Ts
- Datum:
- Dienstag, 23.09.2025
- Uhrzeit:
- 17:00 bis 19:00 Uhr
- Ort:
- Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S), Werner-von-Siemens-Str. 6, Halle 17 (Eingang 18c), 86159 Augsburg // kostenloser Besucherparkplatz (Anfahrtsbeschreibung)
- Veranstalter:
- Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S) mit dem aitiRaum e.V.
- Referent/en:
- Kerstin Ducke und Dr. Viktor Stepien, Kanzlei SONNTAG
- Kontakt-E-Mail:
- events@schwaben.digital
- Anmeldeschluss:
- Montag, 22.09.2025
Vom ersten Mitarbeitenden bis zur rechtssicheren Kündigung: Arbeitsrechtliche Fragen begegnen Startups früher, als viele denken. Doch worauf kommt es dabei wirklich an – und wie lassen sich typische Fallstricke vermeiden?
In ihrem Vortrag geben Kerstin Ducke und Viktor Stepien von der Kanzlei Sonntag & Partner praxisnahe Einblicke in die arbeitsrechtlichen Grundlagen, die Startups kennen sollten. Anhand konkreter Fragestellungen aus dem Gründungsalltag erläutern sie, worauf es in der Vertragsgestaltung, bei Minijobbern, Werkstudent:innen oder Freelancer-Einsätzen ankommt – und welche rechtlichen Risiken bei Fehlern drohen können. Einen ersten Vorgeschmack findet ihr in diesem Interview.
Im Fokus stehen unter anderem folgende Fragen:
- Die ersten Mitarbeitenden – welche Weichenstellungen sind zentral?
- Gestaltung von Arbeitsverträgen – Vertragsmuster von ChatGPT oder doch lieber zum Anwalt?
- Mindestlohn, Urlaub, Überstunden – Wo gibt es Spielräume, wo nicht?
- Abmahnung und Kündigung – was tun, wenn es nicht mehr läuft?
- Freelancer und Geschäftsführer außerhalb der Sozialversicherung – Einsparpotentiale oder Strafbarkeitsrisiken?
- Von Aktienoptionen bis Zwangsvollstreckung – ihr fragt, wir antworten.

Dr. Viktor Stepien ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei SONNTAG. Er berät Unternehmen in sämtlichen Bereichen des Arbeitsrechts, insbesondere der Gestaltung von Dienst- und Arbeitsverträgen einschließlich Mitarbeiterbeteiligungen, der Durchführung von Unternehmenstransaktionen sowie Umstrukturierungen. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in der Prozessvertretung sowie der Gestaltung von Fremdpersonaleinsätzen. Viktor Stepien ist als Lehrbeauftragter am Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer der Universität Augsburg und Referent etwa bei der IHK Schwaben tätig.
Kerstin Ducke ist Rechtsanwältin der Kanzlei SONNTAG. Sie berät Unternehmen umfassend in allen Bereichen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der arbeitsrechtlichen Beratung, insbesondere auch an den Schnittstellen zum Sozialrecht. Darüber hinaus vertritt sie Mandantinnen und Mandanten in arbeitsgerichtlichen Verfahren. Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit ist Kerstin Ducke als Lehrbeauftragte an der Technischen Hochschule Ulm tätig.
Mit über 300 Mitarbeitenden gehört Sonntag & Partner zu den führenden interdisziplinären Kanzleien im süddeutschen Raum. Der Fokus: individuelle Beratung von Startups, Mittelstand und Großunternehmen – stets mit Blick für das Ganze. Die Kanzlei ist zudem Teil unseres Expertenrats – deinem Zugang zu fundierter Beratung rund um Recht, Steuern und Unternehmensstruktur.
Zielgruppe:
Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmende. Für die organisatorsiche Vorbereitungen bitten wir um eine verbindliche Anmeldung.

Es gelten die Teilnahmebedingungen.
Zur Anmeldung