Montag, 17. Februar 2025

AUXINNOS 2025 - Forum für innovative Sicherheit

Datum:
Dienstag, 13.05.2025
Uhrzeit:
17:00 bis ca. 19:30 Uhr
Ort:
Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S), Werner-von-Siemens-Str. 6, Halle 17 (Eingang 18c), 86159 Augsburg (Anfahrtsbeschreibung)
Veranstalter:
Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S) mit seinem Branchennetzwerk aitiRaum e.V. in Kooperation mit THA_innos - Institut für innovative Sicherheit
Anmeldeschluss:
Dienstag, 13.05.2025

Bist du bereit für einen spannenden Austausch rund um innovative Cyber-Security? Dann sei am 13. Mai 2025 bei der Sonderausgabe von AUXINNOS zum Thema Cyber Resilience Act (CRA) dabei und informiere dich über die neuen Anforderungen und Chancen für sichere digitale Produkte.

Cyber Resilience Act (CRA) – Regulierung als Innovationstreiber

Die digitale Sicherheit von Produkten wird zur Pflicht – doch wie gelingt eine zukunftssichere Umsetzung? Der Cyber Resilience Act (CRA) verändert die Spielregeln für Hersteller, Entwickler und Unternehmen. Zeit, sich dieser Herausforderung zu stellen!

AUXINNOS 2025 widmet sich der praxisnahen Umsetzung des CRA und beleuchtet, wie Unternehmen nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch sichere und widerstandsfähige Produkte entwickeln können.

Freue dich auf spannende Vorträge von führenden Expert:innen aus Wirtschaft und Forschung, tiefgehende Einblicke in die neuesten Anforderungen und Best Practices sowie einen offenen Austausch in einer Community, die Cyber-Security nicht nur als Pflicht, sondern als Innovationschance sieht.

Bist du bereit für einen Abend voller Impulse, Diskussionen und neuer Perspektiven? Dann melde dich jetzt an und werde Teil der Bewegung für resiliente digitale Produkte!

Call for Talks – Deine Expertise ist gefragt!

Du hast wertvolle Einblicke in den Cyber Resilience Act, sichere Software- und Hardwareentwicklung oder Compliance-Strategien? Dann nutze die Chance, dein Wissen zu teilen!

Mitglieder des aitiRaum e.V. können exklusive Talks rund um den CRA und Cyber-Security einreichen und so aktiv zur Gestaltung des Events beitragen.

Deadline für Einreichungen: 30. März 2025

>> HIER Talk einreichen <<

 

Agenda: 

17:00 - 17:15 | Begrüßung 

Prof. Dr. -Ing. Dominik Merli - Institutsleiter THA_innos

 

17:15 - 17:45 | Schwachstellenhandling in  Supply Chains

Dr. Thomas Kittel – Principle Key Expert Siemens ProductCERT

 

17:45 - 18:05 | Sichere Updates für Embedded Linux Devices mit SWUpdate

Stefano Babic - Author des FOSS Projekts "SWUpdate" & Geschäftsführer von Nabla Software Engineering

 

18:05 - 18:25 | SBOM als Rettung vor FOMO im Betrieb

Richard Baumann - Security Engineer bei der XITASO GmbH

 

18:25 - 18:45 | Der CRA – was Hersteller heute schon in der Vertragsgestaltung beachten sollten, um „compliant“ zu sein.

Julian N. Modi, LL.M. - Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht bei Sonntag & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB

 

18:45 - 18:55 | Schau mir in die SBOM, Baby! (mit unserem SBOM Viewer)

Andreas Halbritter & Julian Hansohm - THA_innos

 

18:55 - 19:05 | The Sound of Security 

Prof. Dr. -Ing. Dominik Merli - Institutsleiter THA_innos

 

19:05 - 19:10 | Diskussion & Austausch 

 

ab 19:10 | Networking

 
 
Speaker: 

   
 
 

Prof. Dr. -Ing. Dominik Merli 

Institutsleiter THA_innos

Stefano Babic

Author des FOSS Projekts "SWUpdate" &

Geschäftsführer von Nabla Software Engineering 

Richard Baumann

Security Engineer bei der XITASO GmbH 

 

 
 
 
 

Julian N. Modi, LL.M. 

Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht

und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht bei

Sonntag & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB

Andreas Halbritter 

THA_innos 

Dr. Thomas Kittel 

Principle Key Expert Siemens ProductCERT 

 

Tickets: 
 
 
Hinweis zum kostenfreien Ticket: Studierende der Augsburger Hochschulen, DZ.S Partner und aitiRaum e.V. Mitglieder erhalten ein kostenfreies Ticket. Sendet hierzu bitte eine E-Mail an info@auxinnos.de
 

Veranstalter: 
 
Als Veranstalter stehen das Institut für innovative Sicherheit THA_innos (ehemals HSA_innos), das Digitale Zentrum Schwaben (DZ.S) und das Branchennetzwerk aitiRaum e.V. hinter dem Event.
 

 

Wir freuen uns auf eure Beteiligung sowie den spannenden Austausch!