abgesagt: Virtueller DZ.S Workshop // Geschäftsmodell-Innovation und Lean Startup
- Datum:
- Dienstag, 03.08.2021
- Uhrzeit:
- 9:00 bis 13:00 Uhr
- Ort:
- Virtueller Workshop - Nach der Anmeldung erhalten alle Teilnehmenden weitere Informationen
- Veranstalter:
- Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S) und aitiRaum e.V.
- Referent/en:
- Jens Springmann | Innovationcoach bei der creaffective GmbH
- Kontakt-E-Mail:
- events@schwaben.digital
- Anmeldeschluss:
- Mittwoch, 28.07.2021
Wir leben in einer sehr volatilen Welt. Große Themen bewegen unsere Unternehmen: Digitalisierung, Klimaschutz oder eine Pandemie wie COVID19. Hättet ihr euch Anfang 2020 die Frage gestellt: „Wie würden wir unser Geschäftsmodell gegen eine weltweite Pandemie schützen?“ Nein? Vielleicht dachtet ihr auch, dass so was nicht passieren wird.
Wir tun gut daran, unsere bestehenden Geschäftsmodelle regelmäßig zu hinterfragen. Dann können wir agieren und wissen gleichzeitig, wo wir angreifbar sind. Mit Hilfe der Business Model Canvas und der Business Model Environment Analyse verschafft ihr euch einen Überblick über euer Geschäftsmodell und mögliche Einflussfaktoren.
Ziele & Workshopinhalte:
Im ersten Teil werden die Teilnehmenden diese beiden Werkzeuge kennenlernen. Im Anschluss daran erhaltet ihr eine Einführung in die Methode Lean Startup, die das zielgerichtete Entwickeln von Geschäftsmodell-Innovationen fördert. Das Seminar Geschäftsmodell-Innovation und Lean Startup wird als guter Mix aus theoretischen Inhalten und der Auseinandersetzung mit diesen v.a. in Kleingruppen gestaltet sein.
Ablauf:
09:00 Uhr Begrüßung
09:15 Uhr Business Model Canvas Aufbau und Anwendung
09:45 Uhr Business Model Environment Analyse
10:15 Uhr Austausch in Kleingruppen
10:45 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr Lean Startup Prinzipien und Anwendung
12:15 Uhr Austausch in Kleingruppen
12:45 Uhr Reflektion & Zusammenfassung
13:00 Uhr Abschluss
Zum Referenten:

Zielgruppe:
Startups, Gründer:innen, Geschäftsführer:innen, Innovationsmanager:innen, Mitarbeiter:innen im Business Development und alle, die sich für das Thema interessieren.
Teilnahmegebühren:
- 159,00 € zzgl. USt. regulär
- 129,00 € zzgl. USt. ermäßigt für:
- Mitglieder des aitiRaum (e.V.) und deren Mitarbeiter:innen
- DZ.S-Partner und deren Mitarbeiter:innen (ab Bronze Partnerschaft)
- Unternehmen mit Sitz im DZ.S/aiti-Park und deren Mitarbeiter:innen
- roots-Coworker (ab 10er Ticket)
- HSA_funkenwerk Teams im Inkubatorprogramm
- EXIST-Stipendiaten, Studierende mit Gründungsabsicht
- Kostenfrei für:
- Teams im nowtonext Accelerator Programm Batch#2
Veranstalter:
Veranstalter sind das Digitale Zentrum Schwaben (DZ.S) und der aitiRaum e.V.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung!